Biotiva Header, Landwirtschaft, Bio, Ernte, Erntearbeiten

Bild: Shutterstock, Biotiva

Einkaufen und Gutes tun.

Für jedes verkaufte Biotiva Produkt pflanzen wir einen Baum

Das Prinzip: 1 Produkt = 1 Baum

1 Product = 1 Tree, Logo, 1 Produkt = 1 Baum

Mit “1 Product = 1 Tree” setzt Biotiva neue Maßstäbe. Gemeinsam mit unserem Partner Eden Reforestation Projects pflanzen wir für jedes verkaufte Produkt einen Baum in Ländern wie Nepal oder Haiti. Denn Klimaschutz hört nicht beim Essen auf und die Wiederaufforstung schützt Mensch, Tier und Umwelt. Mit Deiner Bestellung bist Du maßgeblich daran beteiligt, CO2 zu reduzieren und einen Lebensraum für die lokalen Spezien zu ermöglichen und die Biodiversität zu verbessern. Zudem schaffen wir mit unserem Projekt langfristig Arbeit und Perspektive für die Menschen vor Ort.

Baumkreislauf, Baumpflanzprojekt

Renommierte Kooperation für langjährige Erfahrung 

Eden Reforestation Projects ist eine global agierende NGO, welche für Hilfe zur Selbsthilfe einsteht. Das Projekt verfolgt die folgenden von der UN festgelegten Nachhaltigkeitsziele:

Sustainable Development Goals, Nachhaltigkeitsziele, UN

Quelle: UN-Nachhaltigkeitsziele, Eden Reforestation Projects

Auf brachliegenden Flächen pflanzte die Organisation in den vergangenen Jahren bereits 697.851.612 Bäume in acht verschiedenen Ländern. Doch nicht nur das: Damit gelingt es dem Eden Project zudem Arbeit für Menschen aus der Region zu schaffen. Doch lassen wir einen Film sprechen, denn Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte:

Aufforstung schon immer in der Biotiva-DNA verankert

Im Jahr 1995 pflanzte Biotiva, damals noch unter dem Unternehmensnamen “nurnatur”, erstmals Bäume gegen fortschreitende Erosionen. Die im Teegarten Seeyok gepflanzten Bäume schützen noch heute die Teebüsche, spenden Schatten und stärken die Bodenvitalität. 

Bereits im darauffolgenden Jahr verpflichtete sich das Unternehmen, pro Kilogramm Tee, durchschnittlich 2,50 DM für soziale Zwecke zu entrichten. Mit dieser Initiative gelang es, neben einigen Bildungs- und Kulturprojekten in Indien, die Baumpflanzinitiative weiter voranzutreiben - bis dato wurden im Teegarten 22.000 Bäume gepflanzt. Außerhalb, am Stadtrand von Darjeeling wurden zudem 14.000 Bäume an Steilhängen gepflanzt und damit der Grundstock für eine nachhaltige Befestigung der Hänge gelegt. Außerdem konnte eine Mitarbeiterin eingestellt werden, die die Initiative vor Ort weiter vorantreibt. Später entstand erstmals die Idee, für jede verkaufte 500g-Packung Baumpflanztee einen Baum in Seeyok zu pflanzen. 


Wir bei Biotiva konzentriere uns auf die Bereiche "Produktvielfalt", "Aufklärung & Information" und "Klimaschutz". Mehr erfahren 

Mission, für was wir stehen, Klimaschutz, Aufklärung, Information, Produktvielfalt

Bild: Shutterstock, Biotiva

Biotiva Gründer Oliver Germek gibt Einblicke in die facettenreiche Entstehungsgeschichte des Unternehmens. Mehr erfahren 

Geschichte, Historie, Biotiva, woher wir kommen, Ursprung

[time] minutes ago, from [location]
Du hast dich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
Newsletter